Puzzeln, Planen, Powern - Euer Support für die Erzieher:innenausbildung

Deine kostenlose Plattform rund um die Erzieher:innenausbildung!

Stressmanagement & Hilfen

Die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher ist spannend und sinnvoll – aber auch herausfordernd. Zwischen Theorie, Praxis, Prüfungen und dem pädagogischen Alltag kann es schnell stressig werden. Auf dieser Seite findest du hilfreiche Anregungen, Übungen und Strategien, um gut für dich selbst zu sorgen, mit Belastungen umzugehen und deine Ressourcen bewusst zu stärken. Denn: Nur wer auf sich achtet, kann auch für andere da sein.



  • Hilfe bei persönlichen oder schulischen Problemen
  • Strategien zum Stressmanagement
  • Tipps zur Stressbewältigung für Azubis
  • Geführte Anti-Stress-Meditation
  • Selbsttest: Welcher Stresstyp bist du?
  • Prüfungsangst: Symptome und 10 Tipps


Bundesagentur für Arbeit: Hilfe bei

persönlichen oder schulischen Problemen

Manchmal gibt’s während der Ausbildung Herausforderungen, aber keine Sorge, die Bundesagentur für Arbeit hat Tipps und Hilfen parat, die dir den Weg erleichtern können. Schau einfach mal vorbei!

Weitere Infos

AOK: Strategien 

zum Stressmanagement

Die Webseite der AOK führt dich in das Thema Stressbewältigung ein und zeigt anhand konkreter Tipps und eines strukturierten Fünf-Schritte-Plans, wie sowohl akuter als auch chronischer Stress erkannt, verstanden und gezielt reduziert werden kann – ergänzt durch ein kostenloses Online-Programm („Stress im Griff“), das individuelle Stressmuster analysiert und alltagstaugliche Strategien zur Entspannung vermittelt.



Zur Seite der AOK

Tipps zur Stressbewältigung für Azubis

Auf der Webseite von Ausbildungsstellen.de findest du einen praxisnahen Ratgeber, der speziell auf die Herausforderungen von Auszubildenden eingeht und konkrete Strategien zur Stressbewältigung im Ausbildungsalltag bietet.

Weitere Infos

Geführte Anti-Stress-Meditation

Auch eine Meditation kann beim Stressabbau helfen. Der YouTube Kanal "Inner Garden" hat entspannende, geführte Meditationen auf YouTube. Mit nur einem Klick kannst du für schnellen Stressabbau sorgen.

Zur Meditation auf You-Tube

Selbsttest: Welcher Stresstyp bist du? 

Wusstest du, dass es verschiedene Stresstypen gibt und jeder ganz anders mit Stress umgeht?

Manche drehen auf, andere ziehen sich zurück, wieder andere halten alles scheinbar locker aus, zumindest auf den ersten Blick.

Neugierig, welcher Stresstyp du bist? Mach jetzt den Selbsttest: Welcher Stresstyp sind Sie?
Der Test dauert nur ein paar Minuten und das Ergebnis kann dir dabei helfen, deinen Alltag entspannter zu meistern.


Zum Stresstest

Prüfungsangst: Symptome und 10 Tipps

Prüfungen gehören zur Ausbildung einfach dazu, aber wenn die Nervosität zu groß wird, können sie schnell zur echten Belastung werden. Vielen Erzieher:innen in der Ausbildung geht es ähnlich: der Druck, gut abzuschneiden, alles richtig zu machen und den Erwartungen gerecht zu werden, kann ganz schön auf die Psyche schlagen.
Umso wichtiger ist es, die eigenen Ängste besser zu verstehen und zu wissen, was im Ernstfall hilft.


Quelle: Barmer. (2025). Prüfungsangst: Ursachen, Symptome und Tipps. Abgerufen von Link