Lernmaterialien & Vorlagen
Damit du im Ausbildungsalltag gut unterstützt bist, haben wir verschiedene Vorlagen und Lernhilfen für dich zusammengestellt. Sie sollen dir den Weg ein Stück leichter machen.
Serviceliste
- Facharbeit (Leitfaden)
Inhaltsverzeichnis (Mustergliederung)
- Wissenschaftl. Arbeiten
Auch wenn es erstmal schwierig erscheint: Keine Angst vor wissenschaftlichem Arbeiten! Der Leitfaden der Hochschule Magdeburg-Stendal kann dir dabei helfen, einen guten Einstieg zu finden und sicherer zu werden.
- Inhaltsverzeichnis erstellen
Du musst zum ersten Mal ein Inhaltsverzeichnis in Word erstellen und hast noch keine Ahnung wie das geht? Ein passendes YouTube-Tutorial zeigt dir Schritt für Schritt, wie du das Problem lösen kannst, so behältst du den Überblick und kommst schneller weiter.
- Literaturempfehlungen
Diese Bücher und Tipps können dir in der Ausbildung echt weiterhelfen – egal ob für den Unterricht, die Praxis oder einfach, um dein Wissen zu vertiefen.
- Bildung: elementar
Bildung: elementar – Bildung von Anfang an Fortschreibung 2025
- Selbstverpflichtungserklärung
Listenelement 3
Eine Selbstverpflichtungserklärung ist ein freiwilliges, schriftliches Bekenntnis zu bestimmten Verhaltensgrundsätzen. In pädagogischen Einrichtungen dient sie dazu, das Bewusstsein für Verantwortung, Kinderschutz, Schweigepflicht und Datenschutz zu stärken. Mit deiner Unterschrift bestätigst du, dass du diese Regeln einhalten und respektvoll sowie verantwortungsvoll handeln wirst.
- Steckbrief Praktikum Team
Du stehst kurz vor deinem Praktikumsstart? Mit unserer Steckbrief-Vorlage kannst du dich ganz einfach vorstellen, so lernt dein Team dich direkt ein bisschen besser kennen und der Einstieg fällt dir leichter.
- Steckbrief Praktikum Eltern
Auch die Eltern möchten gern wissen, wer du bist, wenn du dein Praktikum in der Einrichtung beginnst. Eine liebevoll gestaltete Vorlage hilft dir dabei, dich kurz und sympathisch vorzustellen.
- ...weitere Infos folgen